Mehr über den VdRBW

Das Bild zeigt Reservisten bei einem Hochwassereinsatz (Bild: Reservistenverband).
Reservisten beim Hochwassereinsatz

VdRBw steht für "Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr".

 

In einer Informationsbroschüre schreibt der Verband: "Der Reservistenverband hat den parlamentarischen Auftrag , alle Reservisten der Bundeswehr zu betreuen. Das macht uns einzigartig in der deutschen Vereins- und Verbändelandschaft. Als Mittler für die Bundeswehr in der Gesellschaft bilden wir Reservisten aus und unterstützen die Truppe als loyaler Partner. Seit mehr als 50 Jahren engagieren sich Reservisten freiwillig für die Sicherheit unseres Landes. Machen auch Sie sich stark im Ehrenamt!

 

Obwohl sich die sicherheitspolitischen  Rahmenbedingungen erheblich gewandelt haben, hat sich an der grundsätzlichen ideellen Ausrichtung des Verbandes bis heute nichts geändert. So vielfältig unser Engagement auch ist - gemeinsamer Nenner ist das Gemeinwohl unserer Gesellschaft und die Bereitschaft eines jeden einzelnen , diese Werte zu verteidigen und zu schützen.

 

Die rund 3.000 Reservistenkameradschaften und Arbeitsgemeinschaften sind dabei der wichtigste Ort, an dem Reservistenarbeit praktisch umgesetzt und gelebt wird. Jeder bringt sich nach seinem Können und seinen Fähigkeiten ein und wird von Kameradschaft getragen ."

 

Sie können direkt Homepage des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (www.reservistenverband.de) wechseln. Dort werden dann die Ziele der Reservistenarbeit näher erläutert, die Gliederung des Verbandes aufgezeigt und mit Zahlen, Daten und Fakten der Verband dokumentiert.

 

Wir als Reservistenkameradschaft sind gehalten, Informationen nur aus unserem Verantwortungsbereich zu Veröffentlichen.

 

Bitte kommen Sie zu uns zurück nachdem Sie sich über die Ziele der Reservistenarbeit informiert haben!


Hinweise und Erlasse für unsere Mitglieder

Bitte beachten: die unten aufgeführten Links leiten Sie auf andere Internetseiten um. Dort stehen die genannten Dokumente zum Downlad bereit. Diese Angebote können Sie nur dann korrekt lesen oder bearbeiten, wenn sie ein das entsprechende Programm oder die Applikation installiert haben!


Zentralrichtlinien für Reservisten

 Alles ändert sich - auch die Zentralen Dienstvorschriften (ZDv). Es gibt gibt nun dafür "Zentralrichtlinien" und "Zentrale Dienstvorschriften", aber nach einem anderen System aufgebaut. Selbstverständlich gelten auch für uns Reservisten diese Vorschriften. Dazu hat die Bundeswehr einen Downloadbereich eingerichtet, wo diese neue Vorschriften für die Reservisten heruntergeladen werden können. Im Gegensatz zu den Richtlinien, die ausschließlich für die Bundeswehr gelten, ist dazu kein Passwort erforderlich!

 

Der Downloadbereich ist dazu in "Gesetze", "Vorschriften", "Weisungen", "Konzepte", "Formulare" und "Partner der Reserve" eingeteilt. Damit Ihnen das Finden der entsprechenden Regelung erleichert wird, sind die einzelnen Abschnitte von hier aus direkt erreichbar.

Es wird dringend empfohlen dass alle Reservisten, die bei einer DVag eingesetzt sind, sich im Vorfeld informieren, welche Änderungen es gegeben hat!


Weiterleitung zu den Seiten, die bei der Bundeswehr für Reservisten eingerichtet wurde. (Logo: Bundeswehr)

Informationen für Reservisten auf den dafür eigens eigerichteten Seiten der Bundeswehr können Sie über den Link zu http://www.reservisten.bundeswehr.de erreichen.


Beim klicken auf das unten stehende Logo kommen Sie zu den Handreichungen des Verbandes der Reservisten der Bundesrepublik Deutschland (VdRBw). Diese Handreichungen sind Hindergrundinformationen.

Weiterleitung zur Verbandsseite - Rubrik: Handreichungen (Logo: Reservistenverband)

Bitte beachten: Zum Lesen oder zum Bearbeiten unserer Downloads benötigen sie immer das entsprechende Programm oder die entsprechende Applikation.

 

Download
Mitgliedsantrag zum herunterladen
Den ausgefüllten Antrag bitte per Post an die Reservistenkameradschaft Walldürn weiterleiten. Dort wird dann alles weitere veranlasst.
141119_Antrag_Mitgliedschaft_VdRBw.pdf
Adobe Acrobat Dokument 430.8 KB

Download
Satzung der Reservistenkameradschaft
Die Satzung der Walldürner Reservisten in der aktuellen Fassung
150129_rk_satzung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.8 KB

Download
Die Geschäftsordnung der Reservistenarbeitsgemeinschaft "Schießsport" Walldürn
Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft.
110220_RAG_GeschO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.4 KB

Download
Handreichung für die Durchführung von IGF / KLF Maßnahmen
Beschreibung der Maßnahmen für die Durchführung von IGF + KLF
150409_handreichung_igf+euh.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.7 KB

Download
Zum Download oder Ansehen: Geschäftsordnung (GOLVBW)
Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. gab sich die nachstehende Geschäftsordnung gemäß Art. 6 der Verbandssatzung, §§ 1-3, 8-9, 10 und 12 OrgO.
150228_geschaeftsordnung_lg-bw.pdf
Adobe Acrobat Dokument 534.1 KB

Bildnachweis

Bilder: Reservistenverband über Reservistenkameradschaft Walldürn.