Mitgliederabend mit Kameradinnen und Kameraden des Logistikbataillons 461

Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Urkunde. Links das Wappen des Logistikbataillons 461, in der Mitte ein großes 'R' (Reservisten) und rechts das Verbandswappen.
Unser Sybolbild zeigt eine Ausschnitt der Urkunde. Die abgebildeten Wappen dokumentieren unser Verbundenheit mit dem Logistikbataillon 461 in Walldürn.

Walldürn. Die Reservistenkameradschaft (RK) Walldürn hält monantlich - außer im August (wegen der Ferien- und Urlaubszeit) - einen Mitgliederabend ab. Dieser Abend ist immer gut besucht. Beim Mitgliederabend im November konnten das Kameradenteam 'unseres' Logistikbataillons nach ihren Vorbereitungen, Einsätzen und Nachbereitungen die Gelgenheit wahrnehmen, den Abend mit uns zu verbringen. Spontan hat sich die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) "Schießsport Walldürn* bereit erklärt, einen Wettkampf mit Großkaliber-Revolver zu organisieren. Das war deshalb möglich, weil die RAG an den Mitgliederabenden auch ihr Schießtraining durchführt.

Nach der Begrüßung aller Gäste durch Stefan Bonn, der in Vertretung unseres Vorsitzenden als Stellverter die Begrüßung und Einweisung in den Ablauf des Abends übernahm, begann der Wettbewerb. Für das Kameradenteam des Logistikbataillons 461 (LogBtl 461) war es natürlich eine Herausforderung, mit Waffen, die sie bei ihrer Ausbildung und im Einsatz nicht verwenden, zu schießen. Nach der Einweisung in die Handhabung der Waffen wurden zwei Mannschaften gebildet (1xLogBtl 461 und 1xRK) die den Wettbewerb bestritten.

In der Gaststube im Schützenhaus der Schützenglide Walldürn, das für uns an den Mitgliederabenden reserviert ist, entwickelten sich zwischen den Aktiven und den Reservisten interessante Gespräche und Diskussionen, bei denen fast die Zeit vergessen wurde.

Siegerehrung. Links im Bild der Vertreter des Logistkbataillons 461. Daneben steht der beste Einzelschütze. Rechts im Bild der Vertreter der Reservistenkameradschaft Walldürn. Links daneben steht Stefan Bonn als Offizieller.
Siegerehrung: Links der Vertreter der Siegermannschaft und daneben der beste Einzelschütze. Rechts steht der Vertreter des zweiten Siegers und links daneben Stefan Bonn als Offizieller der Reservistenkameradschaft Walldürn.

Peter Hamsik, der die Auswertung vornahm, konnte am Ende erstaunt feststellen, dass - obwohl jede Mannschaft aus acht Schützen bestand - beide Mannschaften die gleiche Trefferzahl erzeilten. Es war also ein Stechen erforderlich! Dazu traten Oberfeldwebel Christian Dettenborn vom LogBtl 461 und Obergfreiter d.R. Jürgen Bödigheimer von der RK Walldürn zum Stechen an. Danach standen die Sieger fest.

Sieger des spontanen Wettbewerbs war die Mannschaft des LogBtl 461. Als zweiter Sieger konnte die RK Walldürn die Urkunde im Empfang nehmen. Auch der beste Einzelschütze beider Mannschaften wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet: Stabsunteroffizier Julian Hathazi. Stefan Bonn meinte bei der Siegerehrung, dass die Reservisten doch etwas mehr trainieren müssen, wenn sie gegen die 'Profis' beim nächsten Wettbewerb erfolgteich sein wollen.

Fazit des Berichterstatters: es war ein gelungener Abend! Die Zusage an die Kameradinnen und Kameraden des LogBtl 461 wurde erneuert, dass - wenn es ihre Zeit zulässt - sie immer als Gäste Willkommen sind.

Text und Bilder: Rainer Weiß


Bildnachweis

Alle Rechte an den Bildern dieser Seite besitzt Rainer Weiß. Die private Nutzung ist erlaubt. Wegen der kommerziellen Nutzung bitte beim Webmaster nachfragen!