Reservisten zeigten beim Neujahrsempfang der Truppe Flagge

Sie sehen Major Maiworm am Rednerpult bei seiner Neujahrsansprache. Fotograf: Rainer Weiß
Bei seiner Neujahrsansprache: Major Maiworm. (Bild: Rainer Weiß)

Walldürn. Gut besucht war auch in diesem Jahr der Neujahrsempfang, zu dem die Walldürner Stadtverwaltung und das Logistikbataillon 461 in den Speisesaal der Nibelungen-Kaserne eingeladen hatte. Der stellvertretende Kommandeur Major Tobias Maiworm  hieß die zahlreichen Gäste herzlich willkommen und begrüßte die Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Vereine, Schulen und Kirche.

Auch die große Delegation der Reservisten der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald mit Oberstleutnant d.R. Gerd Teßmer und oberfeldwebel d.R. Rainer Weiß vom Kreisvorstand fanden Erwähnung. Für die Reservisten der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald und die Reservistenkameradschaft Walldürn ist es schon Tradition, beim Neujahrsempfang der Truppe Flagge zu zeigen. So konnten am Rande des Jahresempfangs auch einige gemeinsame Vorhaben angesprochen werden.

Das Bild zeigt Bürgermeister Markus Günter be seinm Ausblick auf das laufende Jahr. Fotograf: Rainer Weiß
Bürgermeister Markus Günter gab einen Ausblick auf das Jahr aus der Sicht der Stadt Walldürn. (Bild: Rainer Weiß)

Für das Logistikbataillon 461 wird das Jahr 2017 allerdings erneut zu einer Bewährungsprobe. Bei laufender Ausbildung neuer Rekruten stehe, so Major Tobias Maiworm, die Vorbereitung auf mehrere Auslandseinsätze im Vordergrund. Seinem Rückblick über ein forderndes Jahr 2016, das das Bataillon ordentlich gemeistert habe, richtete der Major einen Blick in die nahe Zukunft: Auslandseinsätze im Kosovo, Nordirak, Afghanistan und Mali, einsatzgleiche Verpflichtungen im Rahmen der European Battle-Group sowie der Herstellung der Einsatzbereitschaft für die NATO Response Force Follow an Forces Group.

Um einen runden Stehtisch versammelten sich die Vertreter der Reservistenkameradschaft Walldürn und der Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald. Fotograf: Rainer Weiß
Die Vertreter der Reservistenkameradschaft Walldürn und Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald beim Empfang. (Bild: Rainer Weiß)

Major Maiworm sprach ausdrücklich das gute Funktionieren der gemeinsamen Einbindung der Reserve und aktiven Soldaten in das soziale und öffentliche Leben an. Diese Zusammenarbeit habe sich bewährt und werde weitergeführt.

Bürgermeister Markus Günter überbrachte die Neujahrswünsche der Stadt und wies auf das gute Verhältnis der Verwaltung und der aktiven Truppe hin. Die Veranstaltung wurde umrahmt von der Band „Space Haste“ der Musikschule Walldürn.