Walldürn/Rippberg. Am Abschlussabend wurde die Teilnahme am Vereinsvergleichsschießen bei der Schützenabteilung des SV Rippberg e.V. am 06. Januar beschlossen. Insgesamt 20
Teilnehmer, darunter eine Damenmannschaft, haben sich gemeldet und traten gegen 14:00 Uhr zum Wettbewerb an. Die Erwartungen waren sehr hoch, aber auch begründet, weil ja fast jeder Teilnehmer
bei den Vereinsmeisterschaften immer auf den vordersten Plätzen erfolgreich war.
Eine Mannschaft bestand aus vier Schützen. Geschossen wurde auf drei 5er-Streifen mit einem Schuss pro Spiegel (= maximal 150 Ringe). Als Preise erhielten die besten fünf Mannschaften und die
besten fünf Einzelschützen einen Pokal. Jeder Teilnehmer nahm auch automatisch am Schießen um den Ehrenpokal teil, bei dem der beste geschossene Zehner gewann. Bei diesem Wettbewerb wurde wurde
auf einen 1er-Streifen geschossen. Beim Wettbewerb "Ehrenpokal" war das Nachlösen von Scheiben möglich. Ein weiterer Wettbewerb war das Schießen auf die Glücksscheibe. Bei diesem Wettbewerb
mussten drei Schuss auf die Scheibe abgegeben werden. Auch hier konnten beliebig viele Scheiben erworben werden, wobei nur das beste Ergebnis gewertet wurde.
Um 14:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer am Schützenhaus in Rippberg ein und trugen sich in die Starterliste ein. Da der Ablauf gut organisiert war, haben alle Teilnehmer innerhalb kurzer Zeut
ihre Scheiben entgegengenommen und warteten darauf, dass für sie der Wettbewerb begann. Wie schon gesagt, waren die Teilnehmer hochmotiviert und guter Dinge, dass ihre Ergebnisse den hohen
Erwartungen entsprachen.
Als dann einer nach dem anderen vom Wettbewerb zurückkam, machte sich Enttäuschung breit, denn leider konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden. Alle fünf Mannschaften mussten sich mit
dem Mittelfeld zufrieden geben. Um so erfreuter war die teilnehmende Damenmannschaft, die als drittbeste Mannschaft in der in der vereinsinternen Wertung abschloss! Wie blamabel war das für die
enttäuschten "Spezialisten"!
Bei der Siegerehrung gab es noch eine Überraschung. Beim Wettbewerb um den besten 10er hat Christina Slusarek den dritten Rang erreicht! Ihr Ergebnis: ein Zehner mit einem 144-Teiler! Sie konnte
damit die Enttäuschung über das mittelmäßige Abschneiden etwas mildern.
Trotzdem: alle Teilnehmer haben zugesagt, auch in den folgenden Jahren diesen Termin wahrzunehmen, um an diesem interessanten Wettbewerb teilzunehmen! Wünschen wir ihnen für die Zukunft mehr
Erfolg!