Walldürner Reservisten auf dem Weihnachtsmarkt

Winterliches Ambiente rund um die Basilika

Unser Standmannschaft am Sonntagnachmittag.
Unser Standmannschaft am Sonntagnachmittag (von links): Detlef Köhler, Ralf Bundschuh, Markus Gessler, Bodo Kiesewetter, Gebhardt Alex und Susanne Gessler. (Bild: RK Walldürn)

Walldürn. "Vom 2. bis 4. Dezember kann dieses weihnachtliche Flair und der stimmungsvolle Lichterglanz rund um die Basilika erlebt werden. Festlich beleuchtete Pavillons und Weihnachtsmarkthütten  werden sich in diesen 3 Tagen aneinander reihen. Weihnachtsbäume, Dekorationen aus verschiedenen Materialien, Gehäkeltes, Schmuck, weihnachtliche Flohmarktartikel, Werkstücke, Bastelarbeiten und Vieles mehr werden zum Stöbern verführen, verschiedene Glühweinsorten, Feuerzangenbowle, Tee und Geschenkideen das Angebot abrunden. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl." Mit diesen Worten wurde für den Weihnachtsmarkt durch die Stadt, dem Verein "Walldürn gemeinsam e.V." und die Pfarrei St. Georg geworben.

 

Mit dabei waren - neben vielen anderen Vereinen - auch die Walldürner Reservisten. Bereits zum dritten Mal waren wir mit unserem Angebot vertreten.

Der Vorraum mit Gästen.
Wie in jedem Jahr, war auch beim diesjährigen Weihnachtsmark unser anheimelnder Vorraum bei vielen Besuchern beliebt. (Bild: RK Walldürn)

Am weihnachtlich dekorierten Stand der Reservisten gabe es die beliebte Wildschweinbratwurst und den süffigen 'Glögg', eine skandivavischen Version des Glühweins. Der Bestand beider Produkte war am Sonntag Abend, kurz vor dem Ende des Marktes, dann auch ausverkauft. Ein gutes Ergebnis. Bereits jetzt steht schon fest, dass die Reservisten sich auch im nächsten Jahr beteiligen. Dann findet der Markt vom 08. - 10.12.2017 statt. Wer kann: bitte Termin vormerken und den Stand der Reservisten besuchen!

 

Nach dem Aufbau am Freitag Vormittag waren wir dann ab Markteröffnung um 13:00 Uhr für unsere Kundschaft zu erreichen. Nach einem etwas schleppenden Beginn - viele Walldürner hatten wohl nicht den frühen Marktbeginn in ihre Planung eingearbeitet - war dann am späten Nachmittag und am Abend bis Marktende der Andrang wieder groß. Viele Walldürner und Gäste aus Nah und Fern und viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, unseren Stand bis Sonntag Abend zu besuchen.

 

Wir freuen uns auf den nächsten Weihnachtsmarkt!

Der Standbereich auf dem Markt.
Unser Standbereich auf der Nordseite der Walldürner Basilika mit unseren Nachbarn (vor dem großen Andrang am Samtstag kurz nach dem Mittagsläuten). (Bild: RK Walldürn)

Gäste beim Plausch auf dem Weihnachtsmarkt
Gute Unterhaltungen, treffen mit Freunden, einen heißen Glögg (skandinavischer Glühwein) und unsere Wildschweinbratwurst genießen: das und noch mehr war bei uns möglich! (Bild: RK Walldürn)

Text: Rainer Weiß