Seckach-Großeicholzheim. Bereits zum dritten Mal fand im Seckacher Ortsteil Großeicholzheim ein öffentliches Gelöbnis des Logistikbataillons 461 statt. Die Umgebung des örtlichen
Wasserschlosses gab dabei wieder eine würdige Kulisse ab. Oberstleutnant Marco Dietzmann hieß neben den Vertretern aus Kommunalpolitik und Kirchen auch die Delegation der Reservisten ausdrücklich
willkommen. Im Beisein vieler Angehöriger legten die seit Juli 2016 in Walldürn dienenden Rekruten bei fast 30 Grad ihr Gelöbnis ab.
Wie Bürgermeister Ludwig betonte, ist die Gemeinde Seckach immer wieder gerne Gastgeber bei Gelöbnissen, pflegt man doch schon seit Jahren eine Patenschaft zur 1. Kompanie. Auch für die
Reservisten des Kreisverbandes Rhein-Neckar-Odenwald, vertreten durch Oberstleutnant d.R. Gerd Teßmer, und der Reservistenkameradschaft Walldürn, vertreten durch Oberfeldwebel d.R. Markus Gessler
und die Kameraden Stefan Bonn und Rainer Weiß, war es wie immer eine Selbstverständlichkeit, durch ihre Präsenz die enge Beziehung und große Verbundenheit mit der aktiven Truppe zu dokumentieren.
Text und Bilder: Gerd Teßmer